Juni 2025
DK Vermessungsservice beim LIDO Sounds 2025 in Linz im Einsatz
Im Juni 2025 fand erneut das LIDO Sounds Festival an der Donaulände in Linz statt – ein Highlight im oberösterreichischen Veranstaltungskalender mit internationalem Line-Up, mehreren Bühnen und tausenden Besucher:innen.
Damit bei Aufbau und Logistik alles reibungslos abläuft, wurden wir – DK Vermessungsservice ZT-GmbH – mit der Absteckung der Bühnenstandorte, Verkaufsstände, WC-Container, Technik- mehr erfahren…
April 2025
Millimetergenaue Vermessung für neue Hightech-Anlage von thyssenkrupp in Duisburg
Von Juni 2024 bis Mai 2025 war DK Vermessungsservice ZT-GmbH maßgeblich an der Errichtung einer neuen Hightech-Anlage von thyssenkrupp in Duisburg (Deutschland) beteiligt. Die Anlage – mit einem Investitionsvolumen von rund 800 Millionen Euro – wurde im Juni 2025 offiziell in Betrieb genommen und stellt einen bedeutenden Meilenstein im Ausbau modernster mehr erfahren…
März 2025
DK Vermessungsservice unterstützt voestalpine AG beim Weg zum grünen Stahl
Die voestalpine investiert in eine klimafreundlichere Zukunft und errichtet am Standort Linz einen hochmodernen Elektrolichtbogenofen (EAF). Die Integration zweier grünstrombetriebener Elektrolichtbogenöfen in die Stahlproduktion stellt einen entscheidenden Schritt zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie dar. Durch die Elektrifizierung energieintensiver Prozesse können bis zum Jahr 2029 rund 30 % der CO₂-Emissionen eingespart werden mehr erfahren…
Januar 2025
Präzisionsvermessung für den Hochwasserschutz – Neues Hafentor im Linzer Hafen
Im Rahmen umfangreicher Maßnahmen zum Hochwasserschutz wurde im Linzer Hafen ein zukunftsweisendes Projekt umgesetzt: Ein neues Schiebetor soll das Hafenareal künftig vor einem sogenannten 300-jährlichen Hochwasserereignis schützen. Die drastischen Folgen eines solchen Extremereignisses wurden zuletzt beim Hochwasser 2013 sichtbar – große Teile des mehr erfahren…
Oktober 2024
Vermessung Kranbahn im Müllbunker – EVN Dürnrohr
Im Oktober 2024 führte DK Vermessungsservice ZT-GmbH eine anspruchsvolle Vermessung im Müllbunker der EVN-Anlage in Dürnrohr durch. Der Müllbunker ist Teil einer der größten thermischen Abfallverwertungsanlagen Europas und dient der Zwischenlagerung von Restmüll, Sperrmüll sowie ungefährlichen Gewerbe- und Industrieabfällen. Die Anlage verarbeitet jährlich bis zu 500.000 Tonnen Abfall und erzeugt daraus mehr erfahren…
Oktober 2023
Höhenluft und Hightech – Geometriekontrolle am Wiener Riesenrad
Ein außergewöhnlicher Einsatz führte das Team von DK Vermessungsservice ZT-GmbH nach Wien – genauer gesagt zum Wiener Riesenrad, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und technischen Kulturgut mit internationaler Bekanntheit.
Im Rahmen einer geometrischen Überprüfung und Dokumentation wurden zentrale Bauteile des Riesenrades mehr erfahren…
Januar 2023
Das neue NavVis VLX System bei DK Vermessung
NavVis VLX ist ein tragbares mobiles Mappingsystem, mit dem wir für unsere Kunden qualitativ hochwertige Scans von komplexen Gebäude und Baustellen aufnehmen können.
Dynamisches Scannen
Hervorragende Genauigkeit
All-in-one Reality Capture
Georegistrierung
Kompaktes Design
Punktwolken in Qualität auf Vermessungsniveau
Die Systemsoftware von NavVis mehr erfahren…
September 2020
Orthophotos und 3D Punktwolken aus Drohnenbefliegung
Orthophotos und 3D Punktwolken aus Drohnenbefliegung
Seit einigen Wochen hat die DK Vermessungsservice ZT GmbH eine zweite professionelle Mess-Drohne zur großflächigen photogrammetrischen Aufnahme im Einsatz. Neben Inventurflügen von Deponien und Lagerplätzen werden die Drohnen auch verwendet, um für die Planung und Überwachung von Bauprojekten aktuelle Orthophotos, 3D Punktwolken und Oberflächenmodelle mehr erfahren…
Juli 2020
Fertigungsstraße Airbus A350 – Ausrichten von Anlagenkomponenten
AIRBUS A350XWB PreFAL Sek. 16/19 / © MCE GmbH, Linz 2020
Fertigungsstraße Airbus A350 – Ausrichten von Anlagenkomponenten
Der A350XWB ist der erste Airbus, der im Bereich des Rumpfes und der Tragflächen zum Großteil aus Carbonfasern hergestellt wird. In dieser Fertigungsstraße werden die beiden Seitenschalen mit der oberen mehr erfahren…
Juni 2020
Neue Maßstäbe in flächenhaftem Laserscanning
Neue Maßstäbe in flächenhaftem Laserscanning
Für die schnelle und effiziente dreidimensionale Erfassung von Oberflächen kommt mit dem Leica RTC360 seit Jahresbeginn ein neuer 3D-Laserscanner zum Einsatz. Mit bis zu 2.000.000 Punkten in der Sekunde können große Flächen effiziente mit mm-Punktgenauigkeit aufgenommen werden. Eingesetzt wird der Scanner derzeit überwiegend für die mehr erfahren…