Ein außergewöhnlicher Einsatz führte das Team von DK Vermessungsservice ZT-GmbH nach Wien – genauer gesagt zum Wiener Riesenrad, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und technischen Kulturgut mit internationaler Bekanntheit.
Im Rahmen einer geometrischen Überprüfung und Dokumentation wurden zentrale Bauteile des Riesenrades auf ihre Maßhaltigkeit und Ausrichtung kontrolliert. Ziel war es, mögliche Abweichungen im Bereich der Radstruktur und Achslagerung frühzeitig zu erkennen und zu dokumentieren.
Besonders spektakulär: Für die Durchführung der Messungen war es notwendig, dass einer unserer Techniker direkt auf die Achse des Riesenrades klettert – in rund 30 Metern Höhe. Nur so konnten die Referenzpunkte exakt gesetzt und die erforderlichen Messdaten in hoher Genauigkeit erhoben werden.
Die Arbeiten erfolgten unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen und mit modernster Messausrüstung. Die Auswertung der erhobenen Daten erfolgte in 3D und dient als wichtige Grundlage für zukünftige Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen.
Dieses Projekt zeigt erneut, dass Präzisionsvermessung selbst an historischen und schwer zugänglichen Objekten möglich ist – wenn Erfahrung, Technik und Mut zur Höhe zusammenkommen.