Über Roland Aschauer

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Roland Aschauer, 18 Blog Beiträge geschrieben.

DK Vermessungsservice beim LIDO Sounds 2025 in Linz im Einsatz

Im Juni 2025 fand erneut das LIDO Sounds Festival an der Donaulände in Linz statt – ein Highlight im oberösterreichischen Veranstaltungskalender mit internationalem Line-Up, mehreren Bühnen und tausenden Besucher:innen. Damit bei Aufbau und Logistik alles reibungslos abläuft, wurden wir – DK Vermessungsservice ZT-GmbH – mit der Absteckung der Bühnenstandorte, Verkaufsstände, WC-Container, Technik- und Versorgungsbereiche beauftragt. mehr erfahren...

DK Vermessungsservice beim LIDO Sounds 2025 in Linz im Einsatz2025-07-15T14:00:58+02:00

Millimetergenaue Vermessung für neue Hightech-Anlage von thyssenkrupp in Duisburg

Von Juni 2024 bis Mai 2025 war DK Vermessungsservice ZT-GmbH maßgeblich an der Errichtung einer neuen Hightech-Anlage von thyssenkrupp in Duisburg (Deutschland) beteiligt. Die Anlage – mit einem Investitionsvolumen von rund 800 Millionen Euro – wurde im Juni 2025 offiziell in Betrieb genommen und stellt einen bedeutenden Meilenstein im Ausbau modernster Industrieanlagen dar. Unsere Aufgabe: mehr erfahren...

Millimetergenaue Vermessung für neue Hightech-Anlage von thyssenkrupp in Duisburg2025-07-15T14:00:22+02:00

DK Vermessungsservice unterstützt voestalpine AG beim Weg zum grünen Stahl

Die voestalpine investiert in eine klimafreundlichere Zukunft und errichtet am Standort Linz einen hochmodernen Elektrolichtbogenofen (EAF). Die Integration zweier grünstrombetriebener Elektrolichtbogenöfen in die Stahlproduktion stellt einen entscheidenden Schritt zur Dekarbonisierung der Stahlindustrie dar. Durch die Elektrifizierung energieintensiver Prozesse können bis zum Jahr 2029 rund 30 % der CO₂-Emissionen eingespart werden – ein Meilenstein auf dem Weg mehr erfahren...

DK Vermessungsservice unterstützt voestalpine AG beim Weg zum grünen Stahl2025-07-15T14:20:37+02:00

Präzisionsvermessung für den Hochwasserschutz – Neues Hafentor im Linzer Hafen

Im Rahmen umfangreicher Maßnahmen zum Hochwasserschutz wurde im Linzer Hafen ein zukunftsweisendes Projekt umgesetzt: Ein neues Schiebetor soll das Hafenareal künftig vor einem sogenannten 300-jährlichen Hochwasserereignis schützen. Die drastischen Folgen eines solchen Extremereignisses wurden zuletzt beim Hochwasser 2013 sichtbar – große Teile des Areals standen damals unter Wasser, was erhebliche Schäden an Infrastruktur und Anlagen mehr erfahren...

Präzisionsvermessung für den Hochwasserschutz – Neues Hafentor im Linzer Hafen2025-07-15T14:22:32+02:00

Vermessung Kranbahn im Müllbunker – EVN Dürnrohr

Im Oktober 2024 führte DK Vermessungsservice ZT-GmbH eine anspruchsvolle Vermessung im Müllbunker der EVN-Anlage in Dürnrohr durch. Der Müllbunker ist Teil einer der größten thermischen Abfallverwertungsanlagen Europas und dient der Zwischenlagerung von Restmüll, Sperrmüll sowie ungefährlichen Gewerbe- und Industrieabfällen. Die Anlage verarbeitet jährlich bis zu 500.000 Tonnen Abfall und erzeugt daraus Wärme und Strom. Um mehr erfahren...

Vermessung Kranbahn im Müllbunker – EVN Dürnrohr2025-07-15T13:16:47+02:00

Höhenluft und Hightech – Geometriekontrolle am Wiener Riesenrad

Ein außergewöhnlicher Einsatz führte das Team von DK Vermessungsservice ZT-GmbH nach Wien – genauer gesagt zum Wiener Riesenrad, einem der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt und technischen Kulturgut mit internationaler Bekanntheit. Im Rahmen einer geometrischen Überprüfung und Dokumentation wurden zentrale Bauteile des Riesenrades auf ihre Maßhaltigkeit und Ausrichtung kontrolliert. Ziel war es, mögliche Abweichungen im Bereich mehr erfahren...

Höhenluft und Hightech – Geometriekontrolle am Wiener Riesenrad2025-07-15T13:15:53+02:00

KOKEREI – Sanierung Ofendecke

KOKEREI - Sanierung Ofendecke DK-Vermessungsservice ZT-GmbH erhielt den Auftrag eine komplette 3-dimensionale Bestandsaufnahme inkl. Farbinformationen der neu sanierten Ofendecke einer Kokerei durchzuführen. Die geforderten Genauigkeiten für den Auftrag betrugen nur wenige Millimeter. Die extremen Temperaturen der Ofendecke erforderten eine besondere Vorgehensweise und den Einsatz einer Kombination aus mehreren Messsystemen. Dank des Know-Hows mehr erfahren...

KOKEREI – Sanierung Ofendecke2022-11-15T09:51:11+01:00

Geschäftsführer DI Rudolf Kolbe zum Präsidenten der ZT-Kammer gewählt

Geschäftsführer DI Rudolf Kolbe zum Präsidenten der ZT-Kammer gewählt Geschäftsführer DI Rudolf Kolbe wurde Anfang Oktober 2018 zum Präsidenten der ZT-Kammer gewählt. In der neuen Funktion als Präsident der Bundeskammer für Ziviltechniker vertritt DI Rudolf Kolbe knapp 9000 Architekten und Zivilingenieure in Österreich. DI Rudolf Kolbe ist des Weiteren seit 2015 Präsident des mehr erfahren...

Geschäftsführer DI Rudolf Kolbe zum Präsidenten der ZT-Kammer gewählt2022-11-15T09:51:11+01:00

Fertigungskontrolle Trägertausch LD3

Fertigungskontrolle Trägertausch LD3 Neben der Zustellung vom Hochofen A, gibt es in der voestalpine Linz noch ein zweites MEGA-Projekt: Der Trägertausch im Stahlwerk LD3. Nach langen Vorbereitungsarbeiten werden ab Juni 2018 die ersten Träger getauscht. Ein extrem sensibles Projekt bei dem unter schwersten Bedingungen Messungen im mm-Bereich über weite Strecken durchgeführt werden müssen. mehr erfahren...

Fertigungskontrolle Trägertausch LD32022-11-15T09:51:11+01:00

SCC*:2011 – Zertifizierung

SCC*:2011 – Zertifizierung DK Vermessungsservice ZT-GmbH setzt neben Präzision und Qualität schon immer auch auf höchste Standards im Bereich Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement. Dieser Standard soll kontinuierlich gelebt, weiterentwickelt und verbessert werden. Deshalb hat sich DK Vermessungsservice ZT-GmbH dafür entschieden, dass der internationale Standard für Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltschutzmanagement SCC*:2011 für technische Dienstleistungsunternehmen mehr erfahren...

SCC*:2011 – Zertifizierung2022-11-15T09:51:12+01:00
Nach oben